德语讲义

更新时间:2023-11-01 16:03:01 阅读量: 综合文库 文档下载

说明:文章内容仅供预览,部分内容可能不全。下载后的文档,内容与下面显示的完全一致。下载之前请确认下面内容是否您想要的,是否完整无缺。

N A D G spricht

verabschieden

冠词

m der den dem des

n das das dem des f die die der der pl die die den der

aus D.

im Kurs: in dem Kurs

第几人称,单复数

第一人称单数我 ich (mein) 第二人称单数你/您 du/Sie (Ihr) 第三人称单数 er sie es 第一人称复数我们 wir

第二人称复数你们/您们 ihr/Sie 第三人称复数他们 sie

kommen ich komme du kommst er kommt wir kommen ihr kommt sie kommen kommen heissen sprechen ich komme heisse spreche du kommst er kommt wir kommen ihr kommt sie kommen

Moin moin! Mahlzeit! Ciao ciao! Bis gleich. Bis bald. Bis dann. Bis morgen. Guten Morgen.

Danke.

wohnen ich wohne du wohnst er wohnt wir wohnen

heisst heisst heissen heisst heissen sprichst spricht sprechen sprecht sprechen ihr wohnt sie wohnen

wir sind ihr seid

mitlesen

mitlesen 一起读 verabschieden eu au

W oh l f ahr t

Hallo.

Tag. Ich bin Ziyuan. Ich bin Zhou Yuxuan. Wie heisst du?

Ich bin Z YX. Ich bin aus SD. Woher kommst du?

Ich komme aus SH.

Entschuldigung. Woher kommst du? Ich komme aus SH.

der Satz, die S?tze

bitte

Entschuldigung, wie ist Ihr Name? Wie bitte?

Noch einmal, bitte! ,,

这是谁 从哪里来 在哪

说什么(语言)

Wie ist Ihr Familienname? Ich hei?e Xiao.

Wie ist Ihr Vorname? Mein Name ist Xiao Kun. Woher kommen Sie?

Ich komme aus China, aus Tianjin.

Fussball. nur

die Tafel Die W?rter sind an der Tafel. (D.) Schreiben Sie die W?rter an die Tafel. (A.)

der Leh rer, -

die Leh re rin, -nen

Wir sind in der Cafeteria. (D.) Wir gehen in die Cafeteria. (A.) nur(a) null(l)

danke thank drei three vier four

five fünf six sechs

seven sieben

eight acht nine neun ten zehn

Wie ist dein Name? (m, n)

Wie ist deine Handynummer? (f, pl) Wie sind deine Handynummern?

W?rter in S?tzen lernen der Satz, die S?tze

2016.3.13

-ern: gern, lernen, Nummern ansehen

-ung: übung, Entschuldigung -g: richtig der Lehrer zeichnen, z?hlen M?dchen

achtzig

Ordnen Sie die Dialoge (A.) den Bildern (D.) zu.

das Bild, die Bilder

(ich) danke Ich danke dir. Danke. Danke dir.

Ich danke Ihnen. danken Moment!

Kosten

Ich bezahle alles. bezahlen 为...付钱 alles 全部的 (sg) Pl. Sg. Mist!

Hast du mal 30 Cent. mal

Ich habe mal eine Frage.

Wie ist deine/Ihre Handynummer? Wir sind in der Cafeteria? Hast du auch E-Mail?

Wie ist deine E-Mail-Adresse?

überNamen, Herkunft und Sprachensprechen Wir sprechen über N., H. und S. Deutsch sprechen

Wir sprechen Deutsch. Wir sprechen über Deutsch.

Danke, sehr gut. Und dir? Guten Morgen, Frau Sans. Wie geht es Ihnen?

Nicht so gut, und Ihnen?

Guten Tag, Herr Kraus. Wie geht es Ihnen?

Petra, Weiss.

Sprichst du Englisch? Ich spreche Englisch.

im Deutschkurs in Deutschland

notieren = note

kontrollieren = control

Meine Adresse ist Caoangonglustrasse 4800. Ich wohne in der Caoangonglustrasse 4800. Sipinglu

jetzt = now Heidelberg

定冠词 N A D G m der den dem des

不定冠词

m ein einen einem eines

n das das dem des f die die der der pl die die den(n) der N A D G n ein ein einem eines f eine eine einer einer pl - - - - N A D G N A D G 物主冠词

m n mein mein meinen mein meinem meinem meines meines

指示代词dies-/jed-/welch-

m n dieser dieses diesen dieses diesem diesem dieses dieses

f meine meine meiner meiner pl meine meine meinen meiner f diese diese dieser dieser pl diese diese diesen dieser

1. neun 2. sechs 3. zw?lf 4. sechzehn

5. einundzwanzig 6. dreissig 7. dauern

8. die Stunde, -n 9. jetzt 10. müde 11. noch 12. schon

13. das Bild, -er 14. zurück 15. das Getr?nk, -e 16. der Moment, -e 17. die Nummer, -n 18. passen 19. kosten

20. der Saft, die S?fte

Bü gel ei sen

dann

Ich bin in Deutschland, dann sehe ich oft Fussballspiele.

Am Vormittag lerne ich viel Deutsch, dann bin ich schon müde.

Wir essen zu Abend zu Hause, dann gehen wir ins Kino.

In der Nacht mache ich Hausaufgaben, dann habe ich keine Zeit.

Ich bin zu Hause. (zu Hause sein)

Ich gehe nach Hause. (nach Hause gehen)

Wir gehen zum Bowling.

zum (zu dem) Bowling zur (zu der) Arbeit

an die Tafel an der Tafel

im Park in den Park

im Kino ins Kino

was wie wo woher wann wer welch-

und, oder, aber

Wir essen und wir sehen fern. Wir essen, dann sehen wir fern. Am Montag gehen wir ins Kino.

Ich trinke Kaffee oder ich mache Pause. Ich trinke Kaffee, danach mache ich Pause.

Er geht ins Kino, aber ich mache Hausaufgaben zu Hause.

Er macht Hausaufgaben zu Hause, dann geht er ins Kino.

Ich trinke gern Cola, aber ich trinke lieber Tee.

Ich liebe/mag Tee.

gern(e) lieber; m?chten lieben m?gen Ich mag deine Brille. 喜欢 Ich m?chte deine Brille. 想要 Ich liebe deine Brille. 爱

Ich trinke gerne Kaffee. Ich spiele gern Fussball.

Ich trinke lieber Kaffee. Ich spiele lieber Basketball.

Mein Freund geht ins Kino, aber ich mache lieber Hausaufgaben zu Hause.

Sind Sie die Lehrerin von Kurs A. Seid ihr in Deutschkurs B. Seid ihr im Deutschkurs.

Trinken Sie Tee auch mit Zucker? Trinken Sie Tee mit Zucker auch? Trinken Sie auch Tee mit Zucker.

Trinken auch Sie Tee mit Zucker.

auch

Er spielt gern Basketball. Ich auch.

noch

Er spielt jetzt Basketball, danach macht er auch / noch / auch noch Hausaufgaben.

Hast du am Freitagabend Zeit? (S. 50) Hast du heute Abend Zeit? (S. 47) Hast du morgen Mittag Zeit? Hast du morgen früh Zeit?

Warum passt Freitag nicht?

gegen 差不多,左右 gegen 11

fern seh er Blei stift Sche re Dru ck er

der Preis, -e

Ver kauf s Ge spr? che füh ren

2,320,367 zwei Milionen dreihundertzwanzigtausend dreihundertsiebenundsechzig

diese Lampe die Lampe

schauen

Sie/wir: Sie schauen! Schauen Sie! du: Du schaust! Schau! ihr: Ihr schaut. Schaut!

kommen

Sie kommen. Kommen Sie! Du kommst. Komm! Ihr kommt. Kommt!

m. n. f. pl.

N. der das die die A. den das die die D. dem dem der den

Ordnen Sie die Bilder den Dialogen (der Dialog, die Dialoge) zu.

m. n. f. pl. N. ein ein eine - A. einen ein eine – D. einem einem einer -

m. n. f. pl.

N. kein kein keine keine A. keinen kein keine keine

D. keinem keinem keiner keinen

nicht

They are not my cellphones. Das sind nicht meine Handys.

Das sind ...

Die sind nicht meine Handys.

Das ist ein Fernseher. Das sind (-) Fernseher.

Das ist mein Bleistift. Ihn mag ich. Uhr

funktionieren – kaputt Das Handy funktioniert. Das Handy ist kaputt.

Das ist nicht gebraucht.

Das ist kein gebrauchtes Handy.

es gibt ... (A.) 有 Es gibt einen Bleistift.

geben: ich gebe, du gibst, er (give)

Du gibst mir den Bleistift. Gibst du mir den Bleistift. Gib mir den Bleistift.

gibt ...

Wie geht’s?

23,745,600 dreiundzwanzig Millionen siebenhundertfünfundvierzigtausend sechshundert so etwas

Boah!

Das geht. (gehen: Ich geh. Geh!) M?chte jemand einen Kinderwagen kaufen?

Meine Schwester braucht einen.

inter e ssan t

Das ist interessant!

2016.3.20 beschreiben führen das Bügeleisen, - das Heft, -e das W?rterbuch, W?rterbücher der Bleistift, -e der Fernseher, - der Stuhl, Stühle der Tisch, -e die Lampe, -n die Schere, -n bestimmt billig fast kaputt klein neu alt sehr teuer wenig

die Tasche, -n immer

das Fahrrad, Fahrr?der das Haus, H?user für zeigen modern suchen aber

auf dem Flohmarkt die Brille, -n kaufen m?gen: ich mag, du magst, er mag, wir m?gen, ihr m?gt, sie m?gen

das W?rterbuch, das Bügeleisen, der Fernseher, der Computer, der Drucker, das Handy, der MP3-Player, die Lampe, die Schere, der Wasserkocher, die Waschmaschine, der Kuli, die Kaffeemaschine deine Schere

deine Tasche dein Bleistift dein Handy

Ich zahle 170 für (A.) die Waschmaschine und den Herd. h?sslich

fahren: ich fahre, du f?hrst, er f?hrt, wir fahren, ihr fahrt, sie fahren

Der Bus f?hrt von Beijing nach Shanghai.

bei D. 在

Bei uns (in China) gibt es auch ICE. Das hei?t Gaotie. auf dem Markt im Supermarkt

Wir lernen bei mir zu Hause

zu Hause.

wiedersehen Auf Widersehen!

k?nnen: ich kann, du kannst, er kann, wir k?nnen, ihr k?nnt, sie k?nnen

am Wochenende 在周末 jetzt = im Moment

erreichen 联系到

Sie k?nnen mich mobil Nummer ... erreichen.

unter = under A./D. auf in

unter der

lesen: ich lese, du liest, er liest Lies das Buch bitte laut! zur Arbeit gehen

Morgens um 7 Uhr gehe ich zur Arbeit. der Sohn

gerade 刚好现在 halb neun 8.30 halb zehn 9.30 halb zwei 13.30 in der Nacht am Nachmittag

ein Praktikum machen 实习 weggehen 离开 vor/nach Schule

Schule haben

Ich habe heute Schule. Heute habe ich Schule.

Heute habe ich keine Schule. Ich trinke keinen Kaffee. Ich trinke Kaffee nicht.

aufstehen 起床 Steh auf! Steht auf!

Stehen Sie auf! Stehen wir auf! ab 从...起

sitzen: ich sitze, du sitzt, er sitzt, 坐 am (an dem) Computer sitzen Abendessen Karte card reden

ein bisschen

wir sehen fern. Siehst du auch fern? Spiel mit mir!

Lea, bist du fertig? Wir gehen gleich. Ich mag nicht. ... ...

Das ist fast 8 Uhr. Deine FreundinFreund, -e) wartet (warten) schon.

...

(der Komm jetzt endlich (at last), Lea, Wir gehen.

endlich: Endlich habe ich Schule. Wie sp?t ist es? Hast du die Uhrzeit?

Es ist Viertel nach sieben. Ich gehe jetzt, tschüs!

Dann habe ich ja noch Zeit.

Ich habe heute erst (才) um Viertel vor neun Schule.

Erst um 10 Uhr stehe ich heute auf. Sie h?ren Nachrichten

Ich habe dochin 20 Minuten einen Termin. (Termin haben 有约)

Er sieht fern.

Und dann sieht er fern. und, oder, aber

Und/Oder/Aber er sieht fern. lesen, er liest Lies!

anfangen: Die Arbeit f?ngt um 8 an.

jeden Tag (A.) jed- 每 welch-

Ich stehe jeden Morgen um 6 Uhr auf. Wir sehen jede Nacht zusammen fern. Ich komme jedes Mal (次) sp?t.

Pause machen 休息 Jetzt machen wir Pause! frühstücken Ich frühstücke! Er frühstückt!

lesen: Ich lese

fernsehen: Ich sehe fern

machen: ich mache, du machst, er macht

Ich stehe jeden Morgen um sechs Uhr auf. Der Unterricht f?ngt jeden Tag um Uhr an. (anfangen: er f?ngt an)

Nach der Arbeit kaufe ich immer ein. Wann macht der Supermarkt auf?

Gehst du heute Abend ins Kino?

Ihr geht ins Kino, dann wasche ich ab.

beginnen – zu Ende sein

Wann beginnt der Film? - Der Film beginnt um ...

Wann ist der Film zu Ende? - Der Film ist um ... zu Ende.

Wann ist der Unterricht zu Ende? Ich bin jetzt schon müde. Wir machen Pause.

dauern lang=lange gern=gerne

Wie lange dauert ein Fussballspiel? Ich wei? nicht. / Es dauert 90 Minuten.

wissen: ich wei?, du wei?t, er wei? 知道 ge?ffnet = auf

mitkommen

Kommst du ins Kino mit? ins Kino gehen Ich m?chte ins Kino (gehen)!

Von wann bis wann ist/dauert der Kurs?

einladen

Ich lade dich ein. Lad mich ein!

Danach gehen wir tanzen. einkaufen gehen Ich kaufe ein.

Ich gehe einkaufen.

morgen früh 明天早上 k?nnen: ich kann, du kannst, er kann Kannst du Deutsch?

Ich kann Deutsch sprechen.

kennen:

Ich kenne Deutsch. Ich kenne dich.

Wir sind jetzt im Kino. Wir sitzen im Park.

Ihnen – Ihr

Wie geht’s Ihnen (您D.)? Wie ist Ihr (您的) Name?

geben: ich gebe, du gibst, er gibt Gib!

Es gibt ... 有(A.) Es gibt einen Bleistift. Einen Bleistift gibt es. Einen Mann gibt es. Eine Frau gibt es.

Es gibt eine Sache. Ich habe keine Zeit. Morgen geh ich nicht mit dir ins Kino. Morgen Vormittag mache ich Hausaufgaben. Dann/Danach putzen meine Freundin und ich die Wohnung. Am Mittag kochen wir zusammen. ...

Wie geht es dir/Ihnen? Wie geht’s D.?

sein: ich bin, du bist, er ist, wir sind, ihr seid, sie sind k?nnen m?chten ich kann, er kann ich m?chte, er m?chte

machen: ich mache, du machst, er macht

Deutschlerner

Deutsch lernen: Wir lernen Deutsch in Deutschland.

Was machst du am Wochenende? Basketball spielen.

Ich spiele Basketball am Wochenende.

Ich lerne schon viel Deutsch in China, aber ich lerne mehr Deutsch in Deutschland.

Ich trinke viel Kaffee, aber ich trinke mehrMilch.

本文来源:https://www.bwwdw.com/article/sg22.html

Top